Mehr als acht Wochen war ich in 2014 damit beschäftigt, Maschinen außer Betrieb zu nehmen zu demontieren und zu verlagern. Es handelte sich um Schwenkbiegemaschinen, Gesenkbiegepressen, Tafelscheren, Kleincoilanlagen, aber auch -für mein Unternehmen untypisch- um Krane.
Bei den ersten drei Maschinentypen ist es nicht damit getan, die Mashcine zu demontieren und von A nach B zu transportieren. Nach der Aufstellung am Zielort müssen die Maschinen wieder in den einen betriebsfähigen Zustand gebracht werden. Achsen sind einzustellen, Genauigkeiten sind zu prüfen und Bediener zu schulen.
Bei diesem Projekt wurden von innerhalb Deutschlands drei Schwenkbiegemaschinen, eine Tafelschere, drei Kleincoilanlagen, eine Gesenkbiegpresse und vier Saulenkrane verlagert.
Erfahrung habe ich mit Maschineninbetriebnahmen auch international: China (Kleincoilanlage, mehrfach), Indonesien (Rollercrusher), Russland (Kleincoilanlage), Polen (Gesenkbiegepressen, Kleincoilanlagen ebenfalls mehrfach), Niederlande, Spanien (Kleincoilanlage), Österreich (Gesenkbiegpressen, mehrfach, bei verschiedenen Kunden). Einen wesentlichen Teil der Presseninbetriebnahmen macht die Bedienerschulung aus. Hier bin ich besonders mit Cybelc vertraut.
Sehr geehrter Herr Pohlann ,
wir sind eine chinesische Installationsfirma in Dalian China.
Vielleicht haben Sie Interesse uns kennenzulernen, wir wuerden uns freuen.
MfG
Rene Bernhardt